Vorlesung

WOHNEN IM GESELLSCHAFTLICHEN WANDEL – Sozialer Kontext

Die Lehrveranstaltung gibt Einblicke in wichtigen Themen der Wohnforschung verschiedener Disziplinen und zielt auf die Vermittlung von einem breiten Verständnis des Wohnens in seinen gesellschaftlichen, sozialen, ökonomischen und politischen Dimensionen. Das Wohnen als existentielles Grundbedürfnis steht dabei in einem gleich mehrfachen Spannungsverhältnis zu verschiedenen gesellschaftlichen Strukturen und Herausforderungen. Das Wechselverhältnis des Wohnens zu gesellschaftlichen Strukturen wird im Rahmen der Lehrveranstaltung aus einer interdisziplinären Perspektive betrachtet: Theorien und Konzepten aus der Soziologie, der Ökonomie und den Politikwissenschaften werden den Blick auf das Wohnen im gesellschaftlichen Wandel schärfen.

Lecturers
Andrej Holm, Sarah Kumnig
253.B80
2h, 2 ECTS
Place
HS17
Dates
Montags

17.03. 14 - 16 Uhr
24.03. 14 - 16 Uhr
31.03. 15 - 17 Uhr
28.04 14 - 16 Uhr - online
05.05. 11 - 13 Uhr - online
12.05. 11 - 13 Uhr - online
26.05. 11 - 13 Uhr
02.06. 11 - 13 Uhr
23.06. 14 - 16 Uhr